Die Lebenshilfe Mülheim hat vor rund 25 Jahren eine Sportabteilung gegründet.
Das ist der Sportverein.
Die Sportabteilung der Lebenshilfe Mülheim bietet verschiedene Sportmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung an.
Alle, die regelmäßig eine oder auch zwei Sportgruppen besuchen, können Mitglied in der Sportabteilung werden.
Um Mitglied im Sportverein (Sportabteilung) der Lebenshilfe Mülheim zu werden, müssen Sie ein Formular – eine Beitrittserklärung – ausfüllen.
Die Beitrittserklärung kann auch heruntergeladen werden. Klicken Sie auf den Haken.
Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, helfen wir Ihnen gerne.
Als Mitglied der Sportabteilung der Lebenshilfe-Mülheim müssen Sie einen Mitgliedsbeitrag bezahlen:
Sie können auch zweimal im Jahr die Hälfte bezahlen.
Wenn Sie Mitglied in der Sportabteilung der Lebenshilfe Mülheim sind, erhalten Sie kostenlos die „Laterne“, das ist die Vereinszeitung der Lebenshilfe Mülheim.
Alle Sport-Mitglieder sind bei den Sportveranstaltungen versichert.
Die Sportabteilung der Lebenshilfe Mülheim bietet verschiedene Sportmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung an:
Schwimmen
Kinderschwimmausbildung
Bewegungsspiele
Wirbelsäulengymnastik
Basketball
Hockey
Handball
Gymnastik mit Musik
Selbstbehauptung (nach Bedarf)
Die aktuellen Sportangebote finden Sie hier. Klicken Sie auf den Haken.
Fast alle Sportgruppen gehören zu einem bestimmten Sportbereich.
Diesen Bereich nennt man „Rehabilitationssport“ oder kurz „Rehasport“.
Den Rehasport verordnet jeder Kinder- und Hausarzt.
Wenn Sie an einer Rehasportgruppe teilnehmen möchten, brauchen Sie einen "Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport". Diesen Antrag können Sie bei uns erhalten und von Ihrem Arzt ausfüllen lassen.
anrufen: (0208) 40 99 58 - 207
mailen: sprtlbnshlf-mlhmd
einen Brief schreiben:
Lebenshilfe Mülheim e.V., Team "Sport", Hänflingstraße 23, 45472 Mülheim
vorbeikommen:
Lebenshilfe-Geschäftsstelle, Hänflingstraße 23, Mülheim-Heißen